Hier ist der Profi gefragt!
Als erfahrener Partner in Sachen Industrie- und Objektbau unterstützen wir Dich bei anspruchsvollen Bauvorhaben als kompetenter Berater in der Planungsphase und auf der Baustelle. Denn die Fliesenverlegung in Großküchen, Schwimmbecken, Produktionsstätten und anderen Spezialbereichen erfordert nicht nur ein hohes Maß an handwerklichem Können, sondern setzt auch detaillierte Fachkenntnisse hinsichtlich der Anforderungen und der gültigen Richtlinien voraus.
Unser effizientes und übersichtliches Produktprogramm für den Industrie- und Objektbau mit im System aufeinander abgestimmten Komponenten bietet Dir höchste Sicherheit bei der Umsetzung und maximale Flexibilität durch einfach zu handhabende, schnell zu verarbeitende Materialien. Neben klassischen Reaktionsharzen stellen wir eine ganze Reihe mineralischer Alternativprodukte her, die an die besonderen Erfordernisse solcher Projekte perfekt angepasst sind.

Fliesenbeläge im Nassbereich
Alle Flächen, die aufgrund ihrer Nutzung durch Feuchtigkeit mäßig oder hoch beansprucht werden, müssen abgedichtet werden – das ist in allen Landesbauordnungen verankert und in den gültigen nationalen und europäischen Normen zum Thema Abdichtung geregelt. Um den Nachweis erbringen zu können, alle Abdichtungsarbeiten gemäß dieser Vorgaben ausgeführt zu haben, sollten Sie in jedem Fall Ihre Arbeitsschritte und deren Ergebnisse entsprechend dokumentieren.
Wichtig für Dich: Bei allen Wassereinwirkungsklassen sind ausschließlich im System geprüfte Produkte mit abP oder ETA zur Erstellung der Verbundabdichtung zulässig. Dabei besteht ein Abdichtungssystem auf flüssiger Basis immer aus dem Abdichtungsmaterial in Verbindung mit den im System geprüften Dichtbändern und Zubehörteilen wie Innenecken, Außenecken und Dichtmanschetten. Bei Abdichtungsbahnen kommen noch die Systemkomponenten zur Verlegung der Bahn und zur Stoßverklebung hinzu.
Flüssigabdichtungen sind grundsätzlich in zwei Lagen zu verarbeiten, von denen jede vor der weiteren Überarbeitung vollständig durchtrocknet sein muss. Die fertiggestellte Abdichtung muss an jeder Stelle die für den verwendeten Stoff erforderliche Mindesttrockenschichtstärke aufweisen. Bei Flüssigabdichtungen ist je nach Untergrundbeschaffenheit zur Sicherstellung der Mindesttrockenschichtdicke mit einem Dickenzuschlag von 25% zu kalkulieren.

TIPP:
Hier können Sie ganz besonders von Bahnenabdichtungen profitieren!
Bei ihnen ist die erforderliche Schichtstärke bereits durch das Bahnenmaterial vorgegeben.
Fliesenverlegung in Duschanlagen
Einkomponentige Dichtschlämmen lassen sich hervorragend an vorinstallierte Einbauteile anarbeiten. Deshalb sind sie in Einsatzgebieten mit vielen Anschlussdetails und häufigen Gefällewechseln ganz besonders beliebt. Mit MD1 Speed hast Du ein zuverlässig abdichtendes und schnell trocknendes Produkt an Deiner Seite. Die Anwendung ist höchst flexibel: Du kannst es streichen, spachteln oder maschinell Aufspritzen. Die damit behandelten Untergründe können bereits rund 4 Stunden nach Fertigstellung der zweiten Abdichtungslage mit Fliesen belegt werden. Bei den Anschlussdetails wie z. B. Rohrdurchführungen, Innen- und Außenecken sowie Bodeneinläufen und Rinnen wird SB78 Systemdichtband in die erste Abdichtungslage eingebettet.

Fliesenverlegung im Schwimmbad


Fliesenverlegung im Dampfbad, Sauna und Co.


Fliesenverlegung in Großküchen
Um den Hygienevorschriften im Restaurant, in der Uni-Mensa oder in der Werkskantine gerecht zu werden, müssen die Oberflächen in Großküchen regelmäßig nach sorgfältig einzuhaltenden Plänen gereinigt werden. Mit hoch chemikalienbeständigen Reaktionsharzsystemen von Botament wie der Abdichtung RA170 und dem Klebe- und Fugenmörtel EF 500 lassen sich extrem strapazierfähige Belagskonstruktionen herstellen. Alternativ zu den klassischen Reaktionsharzen bietet sich die hoch reißfeste AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn als zeit- und kostensparende Abdichtungsvariante an.
Bei der Verfugung bietet Botament mit dem hoch temperaturbeständigen Spezialfugenmörtel CF200 eine mineralische Lösung auf Silikatbasis an.

Fliesenverlegung in Werkstätten und Lagerhallen
Beläge in Werkstatten, Supermärkten und Showrooms sind hohen mechanischen und teilweise auch chemischen Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist eine weitestgehend hohlraumfreie Verlegung unerlässlich, die durch den Einsatz von Klebern mit Fließbetteigenschaft deutlich effizienter gestaltet wird. Der Premium-Flex-Bodenkleber M29 HP hat diese Eigenschaft, ohne dabei an Standfestigkeit zu verlieren. Um Zeit zu sparen, werden Fugenmörtel gerne schlämmfähig eingebracht. Dies ist mit MULTIFUGE Base problemlos ohne anschließendes „Aufbrennen“ auf dem Belag möglich. Für Einsatzgebiete, die aggressiven Medien oder starkem mechanischen Abrieb ausgesetzt sind, empfiehlt sich der Einsatz von CF200 Spezial-Fugenmörtel 2K.

Fliesenverlegung in Waschstrassen
Was das Auto auf Hochglanz bringt, stresst keramische Beläge. Besonders betroffen sind die Bodenflächen, auf die nicht nur alkalische Medien wie Autoshampoos einwirken, sondern auch stark säurehaltige Felgenreiniger und dynamischen Lasten durch die Befahrung. Deshalb kommt hier zur Abdichtung des Bodens RA170 und zur Verfugung MULTIFUGE Diamond Max zum Einsatz. Die Verlegung der Fliesen kann jedoch mit den mineralischen Klebern M29 HP oder M30 HP S2 erfolgen. Für geringer belastete Wandflächen eignet sich die AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn als Abdichtung. Die Wandfliesen können mit den mineralischen Klebern M21 Classic oder M21 HP verlegt und mit dem Silikatfugenmörtel CF200 verfugt werden.


Fliesenverlegung in Lebensmittelverarbeitenden Betrieben
Einrichtungsgegenstände, Anlagen sowie Boden- & Wandflächen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben müssen ständig chemisch und zum Teil mechanisch gereinigt sowie desinfiziert werden. Hier sollte nicht nur die Fliese, sondern auch die Fuge einfach sauber zu halten sein. Eine Lösung ist der Spezialfugenmörtel CF200. Er ist sehr widerstandsfähig gegenüber Oxidationsmitteln, welche in vielen Desinfektionsmitteln enthalten sind. Dank seiner alkalischen Beschaffenheit gibt er Mikroorganismen wie Schimmelsporen keine Chance. Und wenn in Kühlhäusern neue Fliesen verlegt oder schadhafte Fliesen ausgetauscht werden müssen, ist der Schnellkleber M21 HP Speed besonders geeignet, da die Kühlung dann rascher wieder aktiviert werden kann.


Fliesenverlegung in Laboren, Rechenzentren, Operationssälen und ähnlichen Objekten
In der Pharma-, Druck-, Farben- und Lackindustrie sowie in Computer- und OP-Räumen, Produktionsanlagen und Laboratorien werden hochsensible Geräte eingesetzt, die durch elektrostatische Aufladung gestört oder sogar zerstört werden können. Hier ist der Einbau eines ableitfähigen Bodenbelags vorgeschrieben. Sicheren Schutz bieten unsere Spezialklebe- und Fugenmörtel mit hoher elektrostatischer Ableitfähigkeit. Die Höhe des Grenzwertes richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten. Zudem müssen ableitfähige Klebe- und Fugenmörtel oftmals zusätzlich eine hohe Säure- und Chemikalienbeständigkeit aufweisen. Mit TK150, hoch beständiger Fliesenkleber 2K, und SF100, Säurebaufugenmörtel 2K, erfüllen wir diese Kriterien.
