Multiproof
HYBRIDABDICHTUNG 1K
MULTIPROOF ist eine einkomponentige Hybridabdichtung zur Herstellung von Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Platten im Innen- und Außenbereich.
MULTIPROOF ist ein praktisches 2in1-Produkt und kann je nach Wassereinwirkung in zwei verschiedenen Stärken wahlweise als Dichtfolie oder als Dichtungsschlämme aufgetragen werden.
Vorteile:
- Gebrauchsfertig
- Geprüft für die Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W3-I
- Hoch flexibel, rissüberbrückend und faserarmiert
- Keine Grundierung notwendig
- Verbundabdichtung auf Balkonen und Terrassen
Mit der einkomponentigen Hybridabdichtung MULTIPROOF präsentiert Botament eine echte Innovation zur Herstellung von Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Platten im Innen- und Außenbereich. MULTIPROOF kann wahlweise als Dichtfolie oder mineralische Dichtschlämme verwendet werden – und so den Materialwechsel ersparen. Nicht einmal eine vorherige Grundierung ist beim Einsatz von MULTIPROOF erforderlich.
MULTIPROOF ist nach den Vorgaben für Abdichtungen im Verbund (PG-AIV F) des DIBt und der DIN EN 14891 geprüft. Allerdings ist die hoch flexible, rissüberbrückende und faserarmierte Abdichtung der Norm sogar ein Stück weit voraus! Zwar ist MULTIPROOF der Stoffklasse der Polymerdispersionen zugeordnet, erfüllt aber gleichzeitig alle Anforderungen an die Stoffgruppe der mineralischen Dichtungsschlämme.
Entsprechend kann die außergewöhnliche Hybridabdichtung in beiden Einsatzfällen Verwendung finden: Sofern die Wassereinwirkungsklasse den Einsatz einer Polymerdispersion zulässt, kann MULTIPROOF im Wandbereich bei zweilagigem Auftrag mit einer Trockenschichtstärke von mind. 0,5 mm verwendet werden, Bodenflächen erfordern eine Mindesttrockenschichtdicke von 2,0 mm für eine rissüberbückende, mineralische Dichtschlämme.
ANWENDUNGSBEREICHE
Abdichtung von
• Beton, Leichtbeton und Porenbeton • vollfugigem Mauerwerk
• Zement- und Calciumsulfatestrichen
• Putze der Kategorien CS II, CS III u. CS IV gemäß DIN EN 998 (Druckfestigkeit > 1,5 N/mmÇ) und Gipsputz gemäß DIN EN 13279 (Druckfestigkeit > 2,0 N/mmÇ)
• Botament BP Bauplatten
• Faserzementplatten
MATERIALBASIS
Polymerdispersion mit
Spezialadditiven, mineralischen
Feinzuschlägen und Fasern
LIEFERFORM
10 kg-Eimer
18 kg-Eimer
VERARBEITUNGSZEIT
> 1,5 Stunden
REGENBELASTBARKEIT
nach ~ 6 Stunden
VERBRAUCH
W0-I, W 1-I und W2-I (Wand)
zur Herstellung der Mindesttrockenschichtstärke dmin (0,5 mm): ~ 0,80 kg/mÇ
W2-I bis W 3-I/ Balkone und Terrassen
zur Herstellung der Mindesttrockenschichtstärke dmin (2,0 mm): ~ 2,9 kg/mÇ
Genauso flexibel gestaltet sich auch die Verarbeitung, denn MULTIPROOF ist spachtelbar, spritzbar mit Maschinentechnik sowie roll und streichfähig. Ein Farbtonwechsel während des Trocknungsprozesses dient als optische Kontrolle. MULTIPROOF verfügt aufgrund seines hohen Faseranteils über eine hohe, innere Festigkeit. Die fertige Oberfläche ist besonders griffig und bietet für den nachfolgend aufzutragenden Fliesenkleber eine ausgezeichnete Kontaktfläche.
All diese Features erleichtern dem Fliesenleger seine tägliche Arbeit enorm. Hinzu kommt, dass das einkomponentige Produkt direkt gebrauchsfertig ist und deshalb jederzeit die direkte Entnahme und Entnahme von Teilmengen erlaubt, ebenso wie das erneute Verschließen des Gebindes für den Einsatz auf der nächsten Baustelle. Ohne Überschuss, ohne Materialverlust. Dabei wird auch noch die Umwelt entlastet.
MULTIPROOF deckt den Einsatzbereich täglicher Abdichtungsarbeiten bei der Fliesenverlegung vollumfänglich ab. Dabei spielt es keine Rolle mehr, ob Sie im Innenraum nach DIN 18534 Teil 3 in den Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W3-I abdichten: Sie benötigen zukünftig nur ein Produkt, um beispielsweise im Bereich der bodengleichen Dusche die geforderte Abdichtungsschichtdicke herzustellen. Ebenso können Sie mit MULTIPROOF Balkone, Loggien und Laubengänge gemäß DIN 18531 Teil 5 abdichten.




